Habe ich einen Hund oder eine Kuh?
“Weidet” dein Hund mehr als herumzuschnüffeln, wenn du mit ihm spazieren gehst? Fragst du dich manchmal, ob du ein seltsames Mitglied eines Wiederkäuers (eine Kuh?) statt eines Hundes besitzt? Kein Grund zur Sorge, denn Gras fressen bei Hunden ist eigentlich ganz normal. Aber was sind eigentlich die Gründe für dieses Verhalten?Warum bevorzugt dein Hund eine Weide statt eines tollen Hundeparks?
Eine gesunde Portion Grünfutter Hunde sehnen sich eben von Zeit zu Zeit nach schmackhaften Grünfutter. Es gibt also nichts, worüber du dir Sorgen machen müsstest. In der Natur probieren Hunde auch jede Menge Gräser, Stöcke, Holz, Früchte und Beeren. So wie du dich zeitweise nach frischem Salat sehnst, sehnt sich dein Hund nach saftigen Gras. Macht jetzt Sinn, oder? Aasfresserinstinkt Hunde in freier Wildbahn fressen möglicherweise nicht jeden Tag, denn oftmals ist die Beute nicht zugänglich. Aus diesem Grunde haben die Hunde eine sogenannte “Aasfresserseite”, auf der sie fressen, was ihnen gerade vor die Schnauze kommt. Dies kann Kaninchenkot, ein Stock, ein alter Knochen usw. sein. Vielleicht hast du auch schon feststellen können, das dein unbeaufsichtigter Hund zu Hause so gut wie alles frisst wie: Katzenstreu, Kugelschreiber, Bleistifte oder Windeln deines Kindes.
Weitere Artikel über das Verhalten bei Hunden

Bettelnde Hunde – Das muss nicht sein!
Hunde sind sehr kluge Wesen. Es genügt ein winziges Stück “Futter”, den man einem Hund beim Essen zu

Hilfe: Mein Hund jagt Autos hinterher
Ein Hund, der Autos jagt, kann ernsthafte Schwierigkeiten bedeuten. Meistens befinden sich diese Hunde im “Beutemodus” und versuchen

Hunde – Angst vor dem Alleine sein
Wann bist du wieder da, Mensch? Leider ist die Angst vor dem Alleinsein bei Hunden ein häufiges Problem.